+49-3641-47444-0  Markt 4 , 07743 Jena

Kooperationspartner

Sie sind hier: Startseite » Ihr Kinderwunschzentrum » Praxisstandort Jena » Kooperationspartner

Kryokonservierung

Die Kryobank erlaubt das Einfrieren von Ei- und Samenzellen und spielt dement-sprechend eine große Rolle in der Kinderwunschbehandlung. Bis -196 °C werden die lebenden Samen- und Eizellen eingefroren. Die Zellen stoppen den Stoffwechsel, sind aber nach dem Auftauen wieder lebend verfügbar. Es gehört heute zum Alltag in der Kinderwunschbehandlung, neben Samen- und Ei-zellen, auch befruchtete Eizellen, Hodengewebe und Ovargewebe einzufrieren.

KRYOS GmbH
Kryokonservierung von Gameten
Markt 4,
07743 Jena

www.kryos-gmbh.de

Mit der KRYOS GmbH wurde ein Verantwortungsabgrenzungsvertrag geschlossen.

Dr. Henze & Partner PartG

Praxis für Anästhesiologie

Herr Dr. med. Dirk Henze

Herr Christian Krüger

Herr Dr. med. Christian Donath

Kontakt

Delitzscher Str. 106
D-06116 Halle/Saale

Telefon: +49 (0)345 4457 4234
Telefax: +49 (0)345 4458 3129
Email: anaesthesie (at) dr-henze-partner.de

amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie GmbH

Felsbachstraße 5
07745 Jena

Telefon 03641.57 97 00
Telefax 03641.57 97 01

E-Mail info(at)loebelretzlaff.de

Telefonische Erreichbarkeit:

montags bis freitags 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
samstags 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ärzte

Carsten Retzlaff
Dr. med. Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie

Liegt der Verdacht einer Erberkrankung vor oder gibt es genetische Erkrankungen in der Familie, kooperieren wir mit dem

Zentrum für ambulante Medizin
Praxis für Humangenetik

Carl-Zeiss-Platz 8
07743 Jena

Dr. med. Isolde Schreyer
Fachärztin für Humangenetik

I.Schreyer@zam.uniklinikum-jena.de
Telefon: +49 3641 9-34924
Fax: +49 3641 9-34925

Dr. med. Solveig Schulz
Fachärztin für Humangenetik
Fachärztin für Gynäkologie

solveig.schulz@zam.uniklinikum-jena.de
Telefon: +49 3641 9-34924
Fax: +49 3641 9-34925

Dr. med. Eveline Hauschild
Fachärztin für Urologie
Westbahnhofstraße 2
07745 Jena

Telefon: 03641 62 21 63
Fax: 03641 62 21 39 5

Mit der Praxis Dr. Hauschild wurde ein Verantwortungsabgrenzungsvertrag geschlossen

Bei eingeschränkten Spermiogrammen ist eine enge Zusammenarbeit mit den Urologen/ Andrologen erforderlich. Bei fehlenden Spermien im Ejakulat kann auch eine Gewebeprobe aus den Hoden entnommen werden, die dann lebende Spermien für die Injektion in die Eizelle liefert.

Die Gewebeprobeentnahme aus dem Hoden des (Ehe-) Partners werden ambulant in der Praxis von Dr. Hauschild durchgeführt.


Dr. med. Ivan Hoffmann
Facharzt für Urologie
Bölschestraße 62
12587 Berlin

Tel.: +4915738498076

ivan.hoffmann@outlook.de

Mit der Praxis Dr. Hoffmann wurde ein Verantwortungsabgrenzungsvertrag geschlossen.

www.mikrotese.de

Oft ist die Entnahme von Spermien direkt aus dem Hodengewebe mittels einer Operation (TESE) die einzige Möglichkeit für den betroffenen Mann, leiblicher Vater zu werden. Die Spermien aus dem Hodengewebe können für eine künstliche Befruchtung (ICSI) verwendet werden. Die Wahrscheinlichkeit, bei einer Azoospermie Spermien im Hoden zu finden, kann erhöht werden, wenn die Operation unter einem OP-Mikroskop (mikro-TESE) durchgeführt wird. Die Spermienbildung (Spermatogenese) ist insbesondere bei Vorliegen einer Azoospermie ungleich auf den Hoden verteilt.

Wir führen die mikro-TESE unter dem modernsten Op-Mikroskop Leica-Provido durch, das erst 2019 erschien. Die modernste Optik und die Xenon- sowie LED-Beleuchtungen sorgen für besonders gute intraoperative Sichtverhältnisse.

Kinderwunsch ist immer eine Therapie von Seele und Körper. Wir arbeiten zusammen mit

Dipl.-Psychologin Gudrun Leier
Johannesstr. 11
07743 Jena
Tel.: 03641/444281

Berliner Samenbank GmbH

Friedrichstr. 152
10117 Berlin

Info-Telefon +49 (0)30 – 301 88 83
Fax +49 (0)30 – 30 61 23 48

info@berliner-samenbank.de

www.berliner-samenbank.de

Geschäftsführer – Dr. med. David J. Peet

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen